Die Martinskapelle in Deutschhütten – eine Kapelle des Friedens

Die aus Deutschhütten vertriebene Maria Todte feierte am 4. Mai 1995 in ihrem renommierten Jägerhof in Brühl den 60. Geburtstag. Auf persönliche Geschenke verzichtete sie. Stattdessen wollte sie ein Zeichen der Versöhnung setzen. Sie wollte dem kleinen Dorf, das bisher keine Kirche hatte, eine kleine Kapelle stiften.

Kindergarten-Alltag im Blaufärberstil in Taks

Blaufärberstoffe waren und sind bei den Ungarndeutschen ein beliebtes, natürliches Material, aus dem man vor allem unterschiedliche Kleidungsstücke genäht hat. Aus einfarbigem Stoff waren die Schürzen, aus Stoff mit weißem Muster wurde die Werktagskleidung gefertigt. Heutzutage erlebt dieses Material eine neue Blütezeit…