• 0Einkaufswagen
Neue Zeitung
  • Home
  • Bestellungen
  • Deutscher Kalender
  • Wir empfehlen
  • Dokumente
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menü Menü

Deutscher Kalender

  • Deutscher Kalender 2022

    990 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2021

    990 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2020

    990 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2009

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2003

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2002

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2019

    990 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2017

    990 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2018

    990 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2013

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2012

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2011

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2010

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2008

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2007

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2005

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 2004

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Deutscher Kalender 1999

    0 Ft
    In den Warenkorb Details anzeigen

Suchen

Wir empfehlen

  • Deutsche Volkstänze im Karpatenbecken – Sammlung von Dr. Kurt Petermann – mit anschließendem Tanzhaus09/09/2020 - 12:46

    Der Verband der deutschen Selbstverwaltungen in Nordungarn lädt alle Interessenten zur Konferenz Deutsche Volkstänze im Karpatenbecken – Sammlung von Dr. Kurt Petermann sowie zum anschließenden Tanzhaus mit traditionellen Volkstänzen aus Schaumar, Totwaschon und Tschip ein.

  • Deutscher Kalender kostenlos27/03/2020 - 10:15

    Schon gewusst? Frühere Jahrgänge des Deutschen Kalenders sind bei uns ab sofort kostenlos

  • Deutscher Kalender – Bestellschein27/03/2020 - 10:15

    Bitte füllen Sie folgenden Bestellschein aus und senden Sie ihn an unsere Redaktion!

Unterstützen Sie die Arbeit der Neuen Zeitung!

Wenn Sie die Arbeit der Neue-Zeitung-Stiftung und der Redaktion auch dieses Jahr unterstützen möchten, können Sie verfügen, ein Prozent Ihrer Steuer an die Neue-Zeitung-Stiftung überweisen zu lassen. Unsere Steuernummer lautet: 18012855-1-42
Herzlichen Dank

Infobrief

Wollen Sie als Erster über unsere Neuigkeiten erfahren? Melden Sie sich einfach kostenlos zu unserem NZ-Newsletter an. Wir freuen uns auf Sie.

Deutscher Kalender

Das Jahrbuch der Ungarndeutschen erscheint jährlich in einer Auflage von 3500 Exemplaren. Erfahren Sie über die Tätigkeit von ungarndeutschen Selbstverwaltungen, Vereinen, Bildungsinstitutionen, Kulturgruppen, über das kirchliche Leben und noch vieles mehr. beitrage-zur-volkskunde-2015
BESTELLEN!

Bücher der Neue-Zeitung-Stiftung

Lust auf Lesen? Entdecken Sie die Vielfalt von ungarndeutschen Publikationen der Neue-Zeitung-Stiftung. Eine Reihe von Werken bekannter ungarndeutscher Autoren, Landkarten, Bände rund um Geschichte, Volkskunde und Literatur erwarten Sie. 300jahre Weiter →

Facebook

Neue Zeitung Ungarndeutsches Wochenblatt

Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler

vudak-logo

Abonnements

BESTELLEN!

NZ-Partnerorganisationen

Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler
Haus der Ungarndeutschen
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek
Nikolaus-Lenau-Kulturverein und Lenau-Haus Fünfkirchen
Verein für Ungarndeutsche Kinder
GJU - Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher
Ungarndeutsches Forschungs- und Lehrebildungszentrum
Ungarndeutsches Pädagogisches Institut
DBU - Deutsche Bühne Ungarn
Katholische Gemeinde Deutscher Sprache in Budapest
Deutschsprachige Evangelische Kirchengemeinde, Budapest
Deutschsprachige Evangelische Gemeinde, Hévíz
Evangelische Kirchengemeinde Agendorf 
Anwaltskanzlei Heinek
Arbeitskreis Ungarndeutscher Familienforscher 
Ungarndeutsches Portal
Ödenburg und seine Stadtdörfer
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEV
Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEV)
Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV)
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen mit dem Ausland (VDA)

Medien

Unser Bildschirm 
Treffpunkt am Vormittag 
Barátság 
Unsere Post
Internationale Medienhilfe (IMH)
Mind_Netz
© Neue Zeitung – Ungarndeutsches Wochenblatt 2019. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen