Denkmal für Verschleppte und Vertriebene in Salack

Die Zwangsarbeit dauerte fast fünf Jahre lang. In dieser Zeit wurden 1947 in den Westen und 1948 in den Osten Deutschlands 86 Familien, etwa 450 Menschen aus dem Dorf, vertrieben. Dieser Ereignisse wurde jetzt am 20. Oktober in Salack mit der Enthüllung eines Denkmals gedacht, das die Deutsche Selbstverwaltung, auch mit Hilfe der örtlichen Selbstverwaltung, errichten ließ.