Deutsch-ungarische Jugendbegegnung Budapest 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Cromo Stiftung haben in Ungarn zwischen dem 26. Juli und 11. August 2019 ein Workcamp abgehalten. Deutsche und ungarische Schülerinnen und Schüler haben an dieser Veranstaltung teilgenommen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation, die im Auftrag der Bundesregierung arbeitet.
Die Unterkunft war in Taks, in der Nähe von Budapest, in der Pension „Zöld Sziget“ (Grüne Insel). Es gibt dort Holzhäuser. In jedem Holzhaus haben je vier Teilnehmerinnen oder Teilnehmer gewohnt. Das dortige Schwimmbecken haben wir auch ausgiebig benutzt. Wir haben auch zusammen gekocht, das hat ebenfalls Spaß gemacht. Das selbstgemachte Essen schmeckte sehr gut!
Wir wurden vom Bürgermeister von Wudersch empfangen. Das war für uns eine große Ehre! Der Volksbund führt internationale Jugendbegegnungen und Workcamps unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ in ganz Europa durch. Wir haben den Friedhof in Wudersch besucht.